Schlagzeilen
-
Time to deliver: EBD Briefing zum Start von #EU2021PT
Portugal hat zum 01. Januar 2021 inmitten der andauernden Wirtschafts- und Gesundheitskrise die sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft von Deutschland übernommen. Hinter dem Motto des portugiesischen Ratsvorsitzes, „Time to deliver: a fair, green and digital recovery“, verbirgt sich ein ehrgeiziges Programm, welches die EU resilienter, sozialer, grüner, digitaler und globaler aufstellen soll. Beim EBD Briefing präsentierte S.E. Francisco Ribeiro de Menezes, portugiesischer Botschafter in Deutschland, den mehr als 350 Teilnehmenden das Arbeitsprogramm der Rats-präsidentschaft. Andreas Peschke, Leiter der Europaabteilung im Auswärtigen Amt und Dr. Kirsten Scholl, Leiterin der Abteilung Europapolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kommentierten das Programm aus Sicht der Bundesregierung. Anschließend eröffneten Dr. Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Berlin und EBD-Vizepräsident Christian Petry, MdB die Diskussion. Durch die Veranstaltung, welche in enger Kooperation mit der Kommissionsvertretung durchgeführt wurde, führte EBD-Generalsekretär Bernd Hüttemann.0 KommentareSchreiben Sie einen Kommentar > -
Europäische Herausforderungen in 2021 | Daniel Caspary zu Gast in EBD-Dialogreihe
Kurz vor Jahresende 2020 haben die EU-Institutionen den langfristigen EU-Haushalt 2021-2027 beschlossen. Stellt der darin enthaltene Kompromiss zur Rechtsstaatskonditionalität ein effektives Instrument zur Wahrung europäischer Grundrechte - und werte dar? Wie gut ist die EU mit dem Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) und dem Wiederaufbauinstrument Next Generation EU für die Bewältigung der Covid-19-Pandemie aufgestellt? Und welche Herausforderungen stellen sich durch Brexit und Handelsfragen in 2021? Zur Diskussion dieser und weiterer Fragen lud die Europäische Bewegung Deutschland (EBD) am 20. Januar zum nächsten Termin der Veranstaltungsreihe Deutsche EP-Gruppen im Dialog. Zu Gast war der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament Daniel Caspary MdEP der sich unter Moderation von EBD-Generalsekretär Bernd Hüttemann mit den 90 Teilnehmenden austauschte.
Aktuelle Nachrichten
-
cep | Illegaler Datentransfer in die USA: Unternehmen aus der EU verstoßen gegen EuGH-Urteil
-
Bertelsmann Stiftung | Corona deckt auf: Viele Staaten sind schlecht für die Zukunft vorbereitet
-
EBD-Newsletter KW 4/2021 | Bewegung in die #CoFoE bringen!
-
EM Germany Newsletter CW 4/2021 | #CoFoE
-
Jahresstart im Zeichen des Wiederaufbaus | EBD De-Briefing ECOFIN und Euro-Gruppe
-
Neue #EuropaPostkarten mit Motiven aus Europäischem Wettbewerb
-
„In Sachen Transparenz sollten die Verhandlungen keinen Präzedenzfall darstellen“ | EBD-Präsidentin Selle zum EU-UK-Abkommen im EAB Morning Briefing
-
Europäische Herausforderungen in 2021 | Daniel Caspary zu Gast in EBD-Dialogreihe
-
BDI | Deutschland und Niederlande unterzeichnen Innovationspakt
-
DF | Bewertung der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020
-
Grundlage der Zusammenarbeit zwischen AA und EBD – Zielvereinbarung 2021-23 unterzeichnet
-
BDI zum EU-Gipfel: „Grenzüberschreitende Wertschöpfungsketten müssen intakt bleiben“
-
SPD | “Good luck, Mr. President”! Deutschland und Europa müssen neue Ära der Zusammenarbeit mitgestalten
-
Wirtschaftsforum der SPD | Bedeutung von transatlantischer Beziehung zum Amtsantritt der neuen US-Administration
-
BDI | „Bidens Präsidentschaft öffnet Europas Wirtschaft verschlossene Türen“
-
EUD & JEF | Europa und die USA: Gemeinsame Interessen hervorheben, gemeinsame Werte verteidigen
-
BdB | Private Banken unterstützen den Aktionsplan der EU zur Finanz- und Wirtschaftspolitik
-
vzbv | Brexit-Abkommen: solide Regelungen für Verbraucher und jede Menge Fragen
-
cep | Hohe Infektionszahlen: cep empfiehlt europaweite Pflicht zur Nutzung von Corona-Apps
-
Time to deliver: EBD Briefing zum Start von #EU2021PT
Schlagzeilen
-
EBD De-Briefing Wettbewersfähigkeit | 01.03.2021
Am 25. und 26. Februar findet die nächste Sitzung der EU-Ratsformation "Wettbewerbsfähigkeit" statt. Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD) lädt Sie daher herzlich zum EBD De-Briefing Wettbewerbsfähigkeit am 1. März 2021, das als Videokonferenz stattfindet. -
EBD De-Briefing Rat für Verkehr, Telekommunikation und Energie | 08.06.21
Am 03. und 04. Juni finden die nächsten Sitzungen des Rates Verkehr, Telekommunikation und Energie statt. Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD) lädt Sie herzlich zum EBD De-Briefing
Aktuelle Termine
-
EBD De-Briefing ECOFIN und Euro-Gruppe | 18.02.2021
-
Sitzung des EBD-Vorstands | 26.02.2021
-
EBD De-Briefing Wettbewersfähigkeit | 01.03.2021
-
EBD Public Diplomacy Exklusiv – Serbien
-
EBD De-Briefing Justiz und Inneres | 16.03.2021
-
EBD De-Briefing ECOFIN und Euro-Gruppe | 17.03.2021
-
Auswahlgespräche für das Studienjahr 2021/2022 am College of Europe
-
EBD De-Briefing Europäischer Rat | 29.03.2021
-
EBD De-Briefing ECOFIN und Euro-Gruppe | 19.05.2021
-
EBD De-Briefing Wettbewersfähigkeit | 31.05.2021
-
EBD De-Briefing Rat für Verkehr, Telekommunikation und Energie | 08.06.21
-
EBD De-Briefing Justiz und Inneres | 09.06.21
-
Sitzung des EBD-Vorstands | 11.06.2021
-
EBD De-Briefing ECOFIN und Euro-Gruppe | 21.06.21
International News:
- A Conference to discuss the future of Europe
- Weekly European Agenda | 25/01/2021
- CESI: The future is now – what digitalisation means for companies, employees, and trade unions
- CEC European Managers: Portuguese Presidency emphasises Social Europe
- EPP: Pereira, Tusk, and Weber launch #VaccinesWork campaign to tackle vaccine hesitancy
EBD-Mitgliedsorganisationen
- 42 Bildung / Wissenschaft mehr >
- 84 gemeinnützige Organisationen mehr >
- 35 Gewerkschaften / Berufsverbände mehr >
- 10 Körperschaften des öffentlichen Rechts mehr >
- 6 Landeskomitees mehr >
- 7 Parteien mehr >
- 54 Primäre Zielsetzung europäische Integration mehr >
- 17 Stiftungen mehr >
- 37 Unternehmen mehr >
- 11 Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft mehr >
- 156 Vereine mehr >
- 93 Wirtschaft mehr >